|
1955 |
|
Hamburg Rowohlt, 155 S., Leineneinband mit Schutzumschlag |
|
Es sind abermals 19 Erzählungen, die in diesem Band
veröffentlicht wurden. |
Außer der Titelgeschichte wurden vor allem "Ein Brief aus
China" und "Die Löwenjäger" immer wieder veröffentlicht. Die mit *
markierten Texte sind auch in den "Gesammelten Erzählungen" zu finden. |
|
Es finden sich zwei Erzählungen, die in diesem Werk zum
letzen Mal in Buchform publiziert wurden (hier mit
& markiert).
|
|
Entwurf des Schutzumschlages von Raymond Peynet
|
EA: 7.000 Exemplare. |
|
|
 |
|
Erzählungen |
|
|
|
|
|
Titel |
Seite |
|
Die Belagerung |
9 |
* |
Ein Brief aus China |
17 |
* |
Die Übermacht |
25 |
|
Es war kein Schornsteinfeger |
34 |
& |
Wein auf Lebenszeit |
43 |
* |
Ein gefälliger Mensch |
52 |
* |
Fünfhundert Drachentaler |
56 |
* |
Das ungastliche (Gast)Haus |
65 |
* |
Drei Männer im Park |
75 |
* |
Die Weissagung |
82 |
* |
Die Löwenjäger (von
Unterbiberstein) |
91 |
* |
Kuriose Zeche (hinter der
Grenze) |
99 |
* |
Angst vor Festen |
104 |
& |
So groß ist der Unterschied
nicht |
111 |
* |
Der Gang in den Berg |
120 |
* |
Die gläserne Stadt |
130 |
* |
Die Glücklichen |
137 |
|
Ein fremder Vogel |
142 |
* |
Herr G. steigt aus |
149 |
* |
|
|